GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE
WILD- & FREIZEITPARK FERLEITEN
Wild- & Freizeitpark Ferleiten ist ein 15 ha großer Wildpark. Hier, am Eingang des Käfertals, beobachten Sie rund 200 Tiere, die in den Alpen heimisch sind. Imposante Steinböcke, beeindruckende Wölfe, putzige Murmeltiere und flinke Gämsen sind nur einige der Tierarten, die Sie im Wildpark Ferleiten bewundern können. Der Rundweg durch den Wildpark dauert etwa eine Stunde. Alle Wege sind für Kinderwagen und Rollstühle befahrbar. Aktuelle Preise und Öffnungszeiten finden Sie auf https://www.wildpark-ferleiten.at
DIE KRIMMLER WASSERFÄLLE
Die Krimmler Wasserfälle sind die höchsten Wasserfälle Österreichs. Die besonders eindrucksvolle Lage am Talausgang und die außergewöhnliche Fallhöhe von 380 m über drei Stufen machen die Krimmler Wasserfälle zu einem beeindruckenden Naturschauspiel. Gewaltige Wassermassen stürzen in die Tiefe und hinterlassen wunderschöne Regenbögen. Die Krimmler Wasserfälle sind für ihre heilende Wirkung auf Asthmatiker und Allergiker bekannt. Erfahren Sie mehr auf https://www.wasserfaelle-krimml.at
BAD FUSCH EHEMALIGER HÖHENKURORT
Bad Fusch war ein Höhenkurort in den Hohen Tauern im Gemeindegebiet von Fusch an der Großglocknerstraße auf der Höhe von 1188 m ü. A. Heute ist der ehemalige Kurort wegen seiner Weltabgeschiedenheit und schönen Landschaft ein beliebtes Ausflugsziel. Die Kneippanlage im Kastanienpark Bad Fusch bietet verschiedene Becken für Kneippanwendungen, einen Wasserfall, das Kneipp Labyrinth und einen Aussichtsturm mit Relaxschaukel. Das Wasser hat eine erfrischende und belebende Wirkung. Es regt den Appetit an, fördert die Verdauung und den Blutkreislauf. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Ausblick in den Nationalpark Hohe Tauern und bei einer Jause oder mit Kaffee und Kuchen können Sie entspannte Stunden genießen.
LIECHTENSTEINKLAMM
Die Liechtensteinklamm hat eine Länge von ca. 4000 Metern, davon sind 1000 Meter für Besucher zugänglich. Sie liegt unweit von Sankt Johann im Pongau. Als Dank an den edlen Spender Fürst Johann II. von und zu Liechtenstein, der mit seiner Spende von 600 Gulden die Erschließung der Klamm ermöglichte, trägt die Klamm noch heute den Namen Liechtensteinklamm. Die Felsen sind bis zu 300 Meter tief. An manchen Stellen ist die Klamm nur wenige Meter breit. Die Klamm ist über Holzstege zu besichtigen. Am Ende der Klamm befindet sich ein schöner Wasserfall. Aktuelle Preise und Öffnungszeiten finden Sie auf https://www.josalzburg.com/de/sommer/liechtensteinklamm
EISRIESENWELT DIE GRÖßTE EISHÖHLE DER WELT
Die Eisriesenwelt in Werfen ist ein Höhlensystem mit einer Gesamtlänge von 42 km und gilt als die größte Eishöhle der Welt. Das Höhlensystem erstreckt sich durch das zerklüftete Kalkmassiv des Tennengebirges und beinhaltet ein einzigartiges Naturphänomen. Länge des Schauhöhlenbereiches beträgt ca. 1 km. Besuchswillige sollten beachten, dass der Aufstieg zur unteren Seilbahnstation und von der Bergstation der Seilbahn bis zum Höhleneingang bzw. mit den 1400 Stufen (700 hinauf und 700 wieder herunter) der Höhlentour eine gewisse Kondition verlangt. Die Führung dauert etwa 75 Minuten. In den Wintermonaten ist die Eishöhle gesperrt. Die Temperatur in der Höhle bleibt auch im Sommer meist unter dem Gefrierpunkt. Aktuelle Öffnungszeiten und Preise finden Sie auf https://www.eisriesenwelt.at
KITZSTEINHORN DER GLETSCHER
Der Gletscher Kitzsteinhorn kann von der Talstation in 911 m Höhe bis zu einer Höhe von 3029 m ü. A. per Seilbahn erreicht werden. Das Kitzsteinhorn bietet herrsche Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder fast das ganze Jahr über. Auf dem Stationsdach befindet sich eine Aussichtsplattform mit einem Blick auf Großglockner und Österreichs höchstgelegenes Kino. Aktuelle Öffnungszeiten und Preise finden Sie auf https://www.kitzsteinhorn.at/de
ZELL AM SEE
Die kleine Stadt Zell am See liegt am Fuß der Schmittenhöhe. Zell am See ist ein idealer Ort für sportliche Aktivitäten und Erholung. Sie können z.B. auf die Schmittenhöhe wandern und die Aussicht auf über 30 Dreitausendern genießen. Der Zeller See hat viele Strandbäder rund um den See und es besteht hier die Möglichkeit zum Segeln und Surfen. Von Mai bis Oktober erwartet Sie der “Zeller Seezauber” – eine Wasser-, Licht-, Musik- & Laser Show der besonderen Art. Lassen Sie sich überraschen. Erfahren Sie mehr auf https://www.zellamsee-kaprun.com/de/events/zeller-seezauber
SALZWELTEN
Salzwelten ist ein geschaffener Sammelbegriff für drei zugängliche Salzbergwerke in Österreich. Jeweils eines befindet sich im Halleiner Stadtteil Bad Dürrnberg (Salzburg), in Hallstatt (Oberösterreich) und in Altaussee (Steiermark). Salzwelten ist das perfekte Ausflugsziel bei jeder Wetterlage. Aus Sicherheitsgründen darf das Bergwerk nicht ohne Führung betreten werden. Für einen komfortablen Besuch der Salzwelten empfehlen wir Ihnen, unabhängig von Wetter und Jahreszeit immer warme Kleidung und feste Schuhe anzuziehen. Aktuelle Öffnungszeiten und Preise finden Sie auf https://www.salzwelten.at/de/
HOCHGEBIRGSSTAUSEEN KAPRUN
Inmitten der imposanten Berge der Hohen Tauern finden Sie die Stauseen Mooserboden und Wasserfallboden. Ihre Fahrt mit dem Bus zu den Hochgebirgsstauseen beginnt beim Kesselfall-Alpenhaus und führt durch den Lärchwand-Tunnel zur Talstation des Lärchwand-Schrägaufzuges, der auf einer Höhe von 1.209 m ü. A. liegt. Dort beginnt dann die Fahrt mit Europas größtem offenem Schrägaufzug. Vorbei an schroffen Bergflanken geht es dann zur Bergstation in 1.640 m Seehöhe. Oben angekommen, warten dann schon die Busse, die Sie am Wasserfallboden-Stausee und an der Fürthermoar-Alm vorbei bis zum Mooserboden-Stausee in 2.040 m Seehöhe bringen. Direkt am Mooserboden gibt es ein Museum Erlebniswelt Strom & Eis, wo Ihnen die Zusammenhänge von Natur und Technik in der sensiblen Hochgebirgsregion veranschaulicht werden. Frische Luft, grüne Wiesen, das türkise Wasser der Stauseen und die Gletscher der Hohen Tauern, das alles erleben und entdecken Sie bei einem Besuch der Hochgebirgsstaussen in Kaprun. Besuchen Sie die offizielle Webseite https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/besucherzentren/kaprun
SALZBURG MOZARTSTADT
Salzburg, die Mozartsstadt, die Hauptstadt des Salzburger Landes, ist bekannt für ihre malerische Lage, Straßenkünstler und zahlreiche Denkmäler, und ist nur eine knappe Stunde von unserem Hotel entfernt. Genießen Sie das Flair der Barockstadt Salzburg: den Mirabellgarten mit seinen Blumenornamenten, Mozarts Geburtshaus in der romantischen Getreidegasse, die Alte Residenz einst Sitz der Fürstbischöfe und die mittelalterliche Festung Hohensalzburg, der südlichste und zugleich höchste Punkt der Altstadt. In der Salzburg Card ( 29,00 Euro pro Person pro Tag, preisänderungen vorbehalten) sind Eintritte für alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Salzburg inklusive.
HALLSTATT – DIE SCHÖNSTE STADT ÖSTERREICHS
Hallstatt ist berühmt wegen des ältesten Salzbergwerks der Welt. Die kleine Stadt Hallstatt liegt am Ufer des Hallstätter Sees und ist umgeben von den Dachsteinbergen. Das Gebiet der heutigen Gemeinde Hallstatt ist bereits seit der Eisenzeit bewohnt. Kein Wunder, dass dieses 900 Einwohner zählende Dorf von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Und das ist der Grund: dieser einzigartige Ort verbindet Natur und Kultur auf harmonische und sich ergänzende Weise. Hallstatt ist ein so malerisches Dorf, dass eine Nachbildung sogar in China entstanden ist.